06.09.2022 Ernährung und Krebs Was kann ich tun? Prof. Dr. med. Andreas Neubauer Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie Dipl.-Oec.troph. Gabriele Nau Comprehensive Cancer Center, Universitätsklinikum Marburg
Weitere online-Termine finden Sie unter Veranstaltungen
Nächstes Präsenstreffen am Donnerstag, 14.07.2022 16:30 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle, Leopold-Lucas-Str. 15 gegenüber (auf der anderen Straßenseite) den Kaufmännischen Schulen Marburg
Corona-Krise versetzt viele in unserer Gruppe in Sorge Das geht euch nicht anders als meiner Frau und mir. Schließlich zählen wir zum gefährdeten Personenkreis und haben, falls das Virus wieder häufiger auftreten sollte, schlechte Chancen bei Anwendung der Triage . Aber wir haben gelernt, gemeinsam gegen unsere Krebserkrankung zu kämpfen, und wir haben gelernt, mit unseren Behinderungen zu leben. Genauso lasst es uns auch angesichts der neuen Krise machen. Bitte nehmt Kontakt möglichst unter dem link auf dieser Seite auf. Alle Datenschutzbestimmungen werden beachtet. Wir freuen uns über Anregungen! Wo Probleme auftreten, die allein nicht zu lösen sind, wendet euch an uns. Wir werden gemeinsam nach Lösungen suchen, getreu dem Motto: "Einer trage des anderen Last!". Euer Hans-Werner Biehn
Wir über uns in normalen Zeiten
Die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Marburg
bringt Betroffene und deren Angehörige zusammen.
schafft die Möglichkeit zu Information und Austausch aus persönlicher Erfahrung.
fördert das Gespräch zwischen neu und länger Erkrankten.
informiert durch Vorträge von namhaften Fachleuten. bietet einen Raum persönliche Probleme offen anzusprechen.
ist Kooperationspartner des Prostatakrebszentrums Marburg, der Klinik Sonnenblick.
arbeitet im Bundesverband Prostatakrebsselbsthilfe (BPS) mit.
nimmt Einfluss zugunsten der an Prostatakrebs Erkrankten.
ermutigt zur Vorsorge und zum offenen Umgang mit Krebs.
Wir sind auch weiterhin für Sie da! - telefonisch - per Videokonferenzen - per email
Regelmäßige Präsenzveranstaltungen fallen bis auf Weiteres aus!